Logo Kanton Bern / Canton de BerneBIZ Berufsberatungs- und Informationszentren

Wie weiter im Berufsleben?

Hinterfragen Sie Ihre Karriere oder Ihre aktuelle Situation im Arbeitsleben? Wünschen Sie eine Standortbestimmung? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Reif für eine Laufbahnberatung?

Unsere Kundinnen und Kunden haben vielerlei Fragen – zum Beispiel:

  • Mein Beruf gefällt mir nicht mehr. Ich möchte mich neu orientieren, weiss aber nicht, in welche Richtung?
  • Ich möchte nochmals studieren – doch wie finanziere ich die Lebenskosten?
  • Ich bin auf Stellensuche und erhalte nur Absagen. Was kann ich tun?
  • Ich arbeite seit Jahren in einer Restaurantküche, aber ohne Koch-Lehre. Kann ich den Berufsabschluss nachholen?
  • Ich habe eine gut bezahlte Stelle, Arbeit und Team sind okay – trotzdem bin ich unzufrieden?

Eins vorweg: Für alle diese Situationen gibt es Antworten und Wege.
Kommen Sie mit Ihrem Anliegen zu uns – in der Laufbahnberatung gehen wir auf Ihre persönliche Situation ein. Das erste Gespräch, die LaufbahnKlärung, ist kostenlos!
 

  • Laufbahnberatung - Infos und Anmeldung

Standortbestimmung online machen

Sie möchten sich eigenständig mit Ihren Fragen zur beruflichen Zukunft auseinandersetzen? Nutzen Sie die Laufbahnplattform von berufsberatung.ch!

12 kurze Fragebögen schaffen Klarheit, wo Sie beruflich stehen, und konkretisieren Ihre Laufbahnziele. Die ausgefüllten Fragebögen sind auch eine gute Grundlage, um mit geschärftem Anliegen in eine Laufbahnberatung zu starten.
 

Sich informieren

Möchten Sie sich selber über Berufe und Aus- und Weiterbildungen informieren? Besuchen Sie unsere Infotheken und orientieren Sie sich auf erfrischende Art über (neue) berufliche Wege. Ebenso bieten wir regelmässig Veranstaltungen zu verschiedenen Laufbahnthemen an. Vielleicht ist genau Ihr Thema dabei?
 

myAbility Talent Programm

Das «myAbility Talent Programm» vernetzt hochqualifizierte Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen mit Unternehmen, die Diversität als positiven Aspekt des Profils schätzen. Die ausgewählten myAbility Talents werden über den Zeitraum eines Semesters gezielt in Karriereplanung und Soft-Skill-Aufbau gecoacht. Networking Events sowie Job-Shadowings bei namhaften Unternehmen gehören ebenfalls dazu.

Das Talentprogramm steht auch Studierenden einer höheren Berufsausbildung offen (z.B. IT, Treuhand, Controlling). Zudem wird keine IV-Anmeldung vorausgesetzt; auch Menschen mit Einschränkungen wie Migräne, Long Covid, Morbus Crohn oder Stoffwechselerkrankungen können teilnehmen.

Details und Anmeldung

Einen guten Einblick in das Programm vermittelt der 10vor10-Beitrag von SRF von 2020.

10vor10-Beitrag von SRF

Mit 40 einen Neustart wagen?

Geht das überhaupt? Was spricht dafür, was dagegen? In einem Podcast von SRF3 und einer SRF-Dok-Sendung erzählen verschiedene Personen von ihren Zweifeln, von schwierigen Momenten, aber genauso von wichtigen Erkenntnissen, neu gewonnener Zufriedenheit und Freude.

Seite teilen