Logo Kanton Bern / Canton de BerneBIZ Berufsberatungs- und Informationszentren

Informationen für Mittelschüler/-innen und Studierende

Gymnasien, Fachmittelschulen und Passerellen bereiten auf einen weiteren Ausbildungsabschnitt vor. Nach deren Abschluss haben Sie die Möglichkeit, eine weitere Ausbildung aufgrund Ihrer Interessen zu wählen. Die Studienberatung unterstützt Sie dabei.

Was kommt nach der Schule?

Mit einer Matura oder einem Diplom stehen Ihnen viele Studien- und Ausbildungswege offen. Wofür entscheiden Sie sich? Die Wahl der Ausbildung wird das Fundament sein, auf dem Sie Ihre Laufbahn aufbauen. Grund genug, der Studienwahl ein besonderes Augenmerk zu schenken. Wir unterstützen Sie gerne in diesem Prozess:

  • Melden Sie sich zur Studienberatung an – ganz einfach über Ihre Schule. Ist dies an Ihrer Schule nicht möglich, vereinbaren Sie den Termin bei uns im BIZ.
  • Abonnieren Sie den Newsletter «horizon». 4x jährlich aktuelle Infos rund um die Studienwahl direkt im Postfach.
  • Besuchen Sie unsere Infotheken und finden Sie spielerisch die gewünschten Informationen.
  • Oder kontaktieren Sie unseren InfoService – für rasche Auskünfte.
     
  • Newsletter «horizon» abonnieren

  • Infotheken

  • InfoService

  • Studienberatung im BIZ

Der Studienwahlprozess

Prozessrad mit den 4 Elementen Reflektieren, Entdecken, Auswählen, Verwirklichen
Grafik Studienwahlprozess

Die Studienwahl ist ein Entscheidungsprozess, den Sie idealerweise frühzeitig und ohne Zeitdruck angehen. Nehmen Sie sich Zeit für die einzelnen Schritte:
 

  • Reflektieren: Wer bin ich?

  • Entdecken: Was gibt es?

  • Auswählen: Was passt zu mir?

  • Verwirklichen: Was muss ich noch tun?

Reflektieren – Wer bin ich?

Machen Sie sich Gedanken zu Ihren Interessen, Werten und Zielen: Was interessiert mich? Was ist mir wichtig? Diese Überlegungen bilden die Grundlage.

Entdecken – Was gibt es?

Gewinnen Sie Überblick: Schauen Sie sich alle Möglichkeiten an. Sortieren Sie aus, was nicht in Frage kommt. Für die verbleibenden Möglichkeiten Informieren Sie sich über Studiengänge, besuchen Sie Infoanlässe, diskutieren Sie mit Ihrem Umfeld, nehmen Sie eine Studienberatung in Anspruch.

Auswählen – Was passt zu mir?

Jetzt wählen Sie aus: Möglicherweise ist dies die grösste Entscheidung, die Sie bisher getroffen haben. Es ist gut, Vor- und Nachteile abzuwiegen, Akzente zu setzen und sich den Kriterien für die Wahl bewusst zu werden.

Verwirklichen – Was muss ich noch tun?

Nun geht es an die Umsetzung: Ist die Entscheidung gefallen, geht es an die Umsetzung: Studienort und Aufnahmebedingungen klären, Anmeldetermine berücksichtigen, Finanzierung planen, Wohnen organisieren usw.
 

Unterstützung durch die Studienberatung

Kommen Sie nicht weiter? Wir helfen Ihnen, passende Wege zu finden – Schritt für Schitt. Melden Sie sich für eine Studienberatung im BIZ an.

Seite teilen