Haben Sie bereits eine abgeschlossene Vorbildung oder berufsspezifische Vorkenntnisse und möchten ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis erlangen? Absolvieren Sie eine verkürzte Lehre, um einen Berufsabschluss für Erwachsene zu erwerben.

Eine verkürzte Lehre ist in allen Berufen möglich; dabei wird die reguläre Lehrzeit in der Regel um 1 Jahr gekürzt. Speziell für Erwachsene konzipierte Ausbildungen gibt es im Kanton Bern für den Berufsabschluss als Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder Fachfrau/Fachmann Betreuung.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Erstausbildung und/oder entsprechende berufliche Kompetenzen
- Lehrvertrag
- Empfehlung: Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
Vorgehen
Als erstes benötigen Sie eine Lehrstelle in einem Lehrbetrieb, der die Verantwortung für eine verkürzte Ausbildungszeit übernimmt. Der unterzeichnete Lehrvertrag muss vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt genehmigt werden. Sie absolvieren die verkürzte berufliche Grundbildung im Betrieb, besuchen den Unterricht der Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse. Je nach Vorbildung ist eine Dispensation von Unterrichts- oder Qualifikationsbereichen möglich. Die verkürzte Lehre schliessen Sie mit der Abschlussprüfung ab (Qualifikationsverfahren).
Kosten
Der Erwerb des Berufsabschlusses ist kostenlos.
Dauer
Je nach Lehre 1–3 Jahre (reguläre Lehrzeit wird um 1–2 Jahre gekürzt)
Fachfrau/Fachmann Gesundheit Erwachsene, Fachfrau/Fachmann Betreuung Erwachsene
Speziell für Erwachsene konzipierte Ausbildungen gibt es im Kanton Bern für den Berufsabschluss als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe E) oder Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe E). Voraussetzung ist Berufserfahrung im jeweiligen Berufsfeld.
Vorbereitungskurse für Erwachsene
Mit dem Vorbereitungskurs Grundkompetenzen erhalten Sie wichtige Kenntnisse, um den Einstieg in eine reguläre oder verkürzte berufliche Grundbildung, ein Validierungsverfahren oder eine direkte Zulassung zur Abschlussprüfung zu ermöglichen. Der Kurs ist für den Berufsabschluss hilfreich, aber nicht zwingend.
Vorbereitungskurs Grundkompetenzen, BBZ Biel
Der Vorbereitungskurs FaGe-E bereitet Sie spezifisch auf den Einstieg in die berufliche Grundbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe-E) vor.