Jede Mittelschule verfügt über ein Konzept zur Studien- und Berufswahlvorbereitung. Mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen hilft sie den Jugendlichen bei der Entscheidungsfindung. Die Studienberatung der BIZ steht den Schulen als Partnerin zur Seite – mit Rat, Veranstaltungen und Arbeitsmitteln.
Kontakt und News
- Kontaktperson: Für jede Schule ist eine Studienberaterin oder ein Studienberater zuständig, die/den Sie bei Fragen rund um die Studienwahlvorbereitung beiziehen können.
- Beratung bei Schulabbruch: Mittelschüler/-innen, die die Schule ohne Anschlusslösung abbrechen wollen oder müssen, melden Sie mit nachfolgendem Formular für eine individuelle Beratung an.
- Newsletter: Unser Newsletter «horizon» bietet viele Infos und Tipps zur Studien- und Berufswahl.
Kontaktpersonen für die Mittelschulen
(Studienberater/-innen)Anmeldung Beratung bei Mittelschulabbruch
Newsletter «horizon»
Der Studienwahlprozess

Die Studienwahl ist ein Entscheidungsprozess, den Sie idealerweise frühzeitig im Unterricht behandeln. Jeder Prozessschritt stellt eigene Aufgaben an die Schülerinnen und Schüler. Diese sollen die einzelnen Schritte ohne Zeitdruck angehen können. Eine Reihe von Veranstaltungen und Materialien sowie die Studienberatenden unterstützen jeden dieser Schritte:
- Reflektieren: Wer bin ich?
- Entdecken: Was gibt es?
- Auswählen: Was passt zu mir?
- Verwirklichen: Was muss ich noch tun?
Studienwahlvorbereitung mit Toolbox
Die Studienberatung bietet den Mittelschulen ein vielfältiges Angebot im Baukastensystem. Die Infoveranstaltungen und Workshops sind als Basis-Bausteine (an allen Schulen) und Plus-Bausteine (Zusatzangebote nach Bedürfnis der jeweiligen Mittelschule) definiert. Sie werden jährlich mit den Schulen vereinbart.
In der folgenden Toolbox finden Lehrpersonen Arbeitsmaterial für den Unterricht, um ihre Schülerinnen und Schüler in der Studien- und Berufswahl zu unterstützen.
Sie finden verschiedene Vorbereitungshilfen sowie ein Vorbereitungsblatt zu jedem Arbeitsblatt – laden Sie jeweils beide herunter. Wir empfehlen, das Video-Tutorial anzuschauen «Matura – und dann?».
Vorbereitungsmaterial für Lehrpersonen
- Video-Tutorial «Matura – und dann?» (YouTube)
- Bilder-Tutorial Wie recherchieren auf berufsberatung.ch
- Grafik Studienwahlprozess reduziert
- Grafik Studienwahlprozess ausführlich
- Vorbereitung Arbeitsblatt - Meine Interessen
- Vorbereitung Arbeitsblatt - Meine Stärken
- Vorbereitung Arbeitsblatt - An Hochschulen schnuppern
- Vorbereitung Arbeitsblatt - Online-Recherche
- Vorbereitung Arbeitsblatt - Entscheiden
Material für Schüler/-innen