Hier finden Sie die wichtigsten Unterlagen und zahlreiche Ideen für den Unterricht im Kontext der Beruflichen Orientierung. Und unseren Newsletter BIZ Blitz online.
Das kantonale Rahmenkonzept Berufliche Orientierung, ein umfassendes Dokument der Bildungs- und Kulturdirektion, regelt die Zusammenarbeit von Schule und BIZ und definiert die Rollen und Aufgaben von Eltern, Lehrpersonen und Berufsberatungspersonen. Schulen, die ein Berufswahlkonzept erarbeiten möchten, dürfen gerne unser Musterkonzept verwenden.
Rahmenkonzept Berufliche Orientierung
Kanton BernRollenkonzept BIZ / Volksschulen
Musterkonzept Berufswahlprozess
Übersicht Produkte Berufswahlprozess
Die Berufsberatung offeriert den Schulen ein breites Produkteangebot, um diese in ihrer Aufgabe rund um die Berufliche Orientierung zu unterstützen. Pro Schulstandort steht eine fixe Ansprechperson der BIZ zur Verfügung. Eine umfassende Produkteübersicht bietet unsere sortierbare Datei (s. Link oben). Oder gehen Sie direkt zum gewünschten Angebot:
- UnterrichtsmaterialBerufliche Orientierung
- UnterrichtsprojekteBerufliche Orientierung
- Eignungstest und SchnupperlehreInformationen
- Workshops und CoachingsJugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
- BIZ Blitz onlineNewsletter
- Weiterbildungenzur Beruflichen Orientierung
Hinweis – Informationen zur Studienwahlvorbereitung finden sich unter dem Thema «Studium»: